Ausbildungs­termine

Termine unserer Kurse und Weiter­bildungs­an­ge­bote

Seglertreffs und andere Veranstaltungstermine der SRN

In dieser Kategorie befinden sich die Ausbildungstermine der SRN.

25.09.2023 19:00 - 04.12.2023 21:00
Seminarraum Theresienkrankenhaus, Mannheim
Seminarraum Theresienkrankenhaus, Mannheim
Bassermannstraße 1, 68165 Mannheim, Germany
200,00€

Ausbildung zum Erwerb des SBF-See - Sportbootführerschein-See (amtlich) - mit der Möglichkeit des gleichzeitigen Erwerbs des SBF-Binnen. 

Der SBF-See berechtigt ein Sportboot auf Seeschifffahrtsstraßen unter Motor zu führen. Er ist für Sportboote ab 11,03 kW (15 PS) vorgeschrieben.

Das für die Prüfung erforderliche theoretische Fachwissen bieten wir als Abendkurs: Der Kurs findet an 10 Abenden (1 mal pro Woche, à 2h) statt.

 

25.09.2023 19:00 - 18.03.2024 21:00
Seminarraum Theresienkrankenhaus, Mannheim
Seminarraum Theresienkrankenhaus, Mannheim
Bassermannstraße 1, 68165 Mannheim, Germany
480,00€

Kombikurs

  • Ausbildung zum Erwerb des SBF-See - Sportbootführerschein-See (amtlich) - mit der Möglichkeit des gleichzeitigen Erwerbs des SBF-Binnen
  • Theorieausbildung zum Erwerb des SKS - Sportküstenschifferschein

Kombikurs zur Theorieausbildung für den SBF-See und SKS in einer effizient aufeinander abgestimmten Kursfolge - bestehend aus einer Ausbildungsreihe, die drei Kursmodule mit insgesamt 20 Kursabenden (1 x Woche à 2h) umfasst.

 

 

12.10.2023 18:00 - 16.10.2023 16:00
Niederlande-Ijsselmeer- Yachthafen Starsails
Niederlande-Ijsselmeer- Yachthafen Starsails
Vuurtorenweg 14, 8531 HJ Lemmer, Niederlande
250,00€

Das gemeinsame Segeln steht im Mittelpunkt. Der Törn ist für Neueinsteiger geeignet.

30.10.2023 19:00 - 18.03.2024 21:00
Seminarraum Theresienkrankenhaus, Mannheim
Seminarraum Theresienkrankenhaus, Mannheim
Bassermannstraße 1, 68165 Mannheim, Germany
380,00€

Theorieausbildung zum Erwerb des SKS - Sportküstenschifferschein

Ausbildung und Prüfung des Sportküstenschifferschein (SKS) sind abgestimmt auf das Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in Küstengewässern (12 Seemeilen-Grenze).
Das für die Prüfung erforderliche theoretische Fachwissen wird in einem Kurs mit 15 Abendveranstaltungen (1 mal pro Woche, à 2h) vermittelt. Baldmöglichst nach Ende des Kurses wird üblicherweise die Theorie-Prüfung abgelegt.

 

 

Bei Fragen zum Thema Ausbildung...

Ausbildungsleiter

Rainer Dierschke, Ausbildungsleiter
Rainer Dierschke ist der Leiter des Ressorts Ausbildung. Bei Rückfragen zum Thema Ausbildung steht er gerne zur Verfügung.

Wenn Du Fragen hast nutze unser Kontaktformulat zum Thema Ausbildung.

Informationspflichten

SRN Newsletter

Für Mitglieder, Freund und Interessierte - Unser Newsletter informiert Euch regelmäßig über anstehende und vergangene Aktivitäten der SRN.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden