Wer erinnert sich nicht, dass erste Mal eine Seekarte in der Hand gehabt und im ersten Moment nur Bahnhof verstanden zu haben.
2023 hat sich ein neues Team rund um die theoretische Ausbildung formiert. Ihr Kredo: Wissen vermitteln und ihre schon gemachten Erfahrungen an Neulingen des Segelsports weitergeben, damit aus dem "Verstehe nur Bahnhof" ein "AHA!!!" wird.
Im September war es dann so weit: die SBF-See- Kursteilnehmer trafen auf ihre Lehrer- und umgekehrt. Knoten üben war als erstes angesagt. Beim Stopperstek ließ anfangs einige verzweifeln. Vor allem wenn noch der Wunsch des Kursleiters dazukam, dass er in eine bestimmte Richtung blockieren soll. Ein Fender half auch zu verstehen, dass man nicht einfach mal so Knoten machen kann, wenn die eine Seite des Tampens bereits belegt ist, wie eben mit einem Fender. Jeder der Kursteilnehmer hat dann eine Klampe und zwei Tampen für das Üben zu Hause mitbekommen.
Die nächsten Termine mit Navigation folgten. Der Umgang mit Seekarte und Navigationsbesteck wurde anhand von Aufgaben geübt. Schnell haben die Kursteilnehmer verstanden, dass dieses manuelle Navigieren wichtig ist, wenn die Technik an Bord versagt oder das Navigationsgerät nicht die neuste Karte geladen hat.
Seemannschaft und Wetter waren bisher ebenso wichtige Themen. Seit diesem Zeitpunkt sind nun auch die SKSler dabei. Teilweise haben sie schon Erfahrungen auf dem Wasser gemacht und ihre ersten Seemeilen gesammelt.
Ab Januar nimmt dann die SKS-Theorie Fahrt auf. Spezielle Themen wie Seemannschaft und Navigation speziell auf einem Segelboot werden dann in Angriff genommen.
Klar kann man die SBF-See-Fragen einfach auswendig lernen. Aber es hilft, wenn etwas mehr Hintergrundwissen vermittelt wird, gespickt mit Erfahrungen. Segelwesten, ein Fender oder gar mal ein Vorsegel in der Hand haben, sowie die Möglichkeit auch mal Fragen zu stellen, macht einen Kurs aus. Wenn es dann in Richtung Praxis geht, ist es gut, wenn man nicht nur auswendig gelernt, sondern verstanden hat.
Ich freue mich auf die nächsten Kursteilnehmer. Wir, die Ausbilder der Theorie und der Praxis hoffen, wir können unserer Segelleidenschaft bei euch vertiefen. Auch wenn es erst einmal heißt: Grundlagen pauken.
Grüße von einem der Ausbilder
Nicole